Die Wettbewerbe des Berliner Hörspielfestivals der freien Szene werden ausschließlich hinsichtlich ihrer Länge unterteilt, nicht im Hinblick auf Genres. Künstlerisch ist alles möglich und erlaubt: Klangkunst, Doku, Podcast oder Narratives und alles dazwischen und darüber hinaus. Auch fremdsprachige Einreichungen sind in allen Kategorien willkommen. Zugelassen sind ausschließlich Originalhörspiele (keine Bearbeitungen literarischer Vorlagen), die unabhängig von Sendern und Verlagen entstanden sind. Die nominierten Stücke werden auf unserem Festival in der Akademie der Künste, Berlin (Hanseatenweg 10) vorgeführt und per Stream übertragen. Zu jedem Stück findet im Anschluss an die Vorführung ein öffentliches Gespräch mit dem Produktionsteam statt. Es gibt kultige Preise zu gewinnen und faire Jurys.
Unsere Wettbewerbe sind:
Der MikroFlitzer (#DMF) …
ist der Wettbewerb für in 14 Tagen quick’n’dirty produzierte Hörstücke, die maximal 60 Sekunden lang sind und in jedem Jahr eine neue Redewendung und ein neues Geräuschenthalten müssen. Der Preis wird vom Publikum vergeben.
Das glühende Knopfmikro (#GKM) …
beinhaltet Hörstücke bis 5 Minuten in alphabetischer Reihenfolge. Der Preis wird vom Publikum vergeben.
Das kurze brennende Mikro (#KBM) …
sind die Hörstücke von 5 bis 20 Minuten in alphabetischer Reihenfolge. Der Preis wird vom Publikum vergeben.
Das lange brennende Mikro (#LBM) …
beinhaltet die Hörstücke zwischen 20 und 60 Minuten. Das Gewinnerstück wird von einer Fachjury bestimmt.
Das zündende Mikro (#DZM) …
ist unser wettbewerbsübergreifender Förderpreis für Debütant:innen, die ihr erstes oder zweites Stück zum Festival einreichen und in einer der übrigen Wettbewerbskategorien nominiert worden sind. Dieser Preis ist ein Zusatzpreis zu den übrigen Kategorien für Newcomer und wird vom Berliner Hörspielfestival e.V. vergeben.
Die Wettbewerbe werden jährlich ausgeschrieben und können per Teilnahmeformular auf unserer Homepage eingereicht werden. Die Teilnehmenden erklären sich mit unserer Datenschutzerklärung und den Teilnahmebedingungen einverstanden. Wer keine Einreichungsfristen verpassen will, abonniert am Besten unseren Newsletter oder folgt uns auf Facebook.
Wir freuen uns auf Eure Stücke!