Kooperationspartner:
Das Berliner Hörspielfestival findet in Kooperation mit der Akademie der Künste, Berlin, statt:
Förderung:
Förderung durch die Kulturverwaltung des Landes Berlin und die Spartenoffene Förderung für Festivals und Reihen, vierjährig:
Zusammenarbeit:
TiME Lab / Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI:
Medienpartner:
Auf dem Digitalradiokanal „Dokumente und Debatten“ gibt es das BHF vom 13.-15.9.24 live über DAB+ zu hören.
Die Preisstifter 2024:
Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V.
mit freundlicher Unterstützung von:
Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit – WIM e.V., gefördert von Aktion Mensch
Phono- und Radiomuseum Dormagen
Für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken wir uns bei:
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Akademie der Künste, Berlin, Aktion Mensch, Draussenstadt, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV), Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V. (ABSV), Dock 11, Theaterdiscounter
Hans-Flesch-Gesellschaft e.V., Verband der HörspielRegie e.V., Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Audio-technica, Brauner.microphones, Gate Veranstaltungstechnik, Hyperactive Audiotechnik, Klemm Music Technology, Native Instruments, Neumann.Berlin, Røde Microphones, Soundman, Ultrasone, Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V.,
Deutschlandfunk Kultur, Soundmarker, die tageszeitung (taz), detektor.fm, diehoeragenten.de. Rosi’s Berlin.