2025 findet der nächste Workshop statt, die Ausschreibung wird dann hier zu finden sein.
Die Ausschreibung unseres bereits abgeschlossenen Workshops von 2024:
An den Ohren schrauben III
Hörspielproduktion von der Idee bis zur Umsetzung
Im Workshop mit Robbie Sandberg und Reiner Delgado vom DBSV sowie dem Produzent*innen-Duo Stella Luncke und Josef Maria Schäfers wird gemeinsam ein Hörspiel entwickelt, aufgenommen und produziert. Die Teilnehmenden erfahren wie Hörspiele gestaltet und realisiert werden können.
Der Workshop besteht aus folgenden Inhalten:
- Skriptentwicklung und erzählerische Stilmittel
- Aufnahmetechniken für Stimme und Räume
- Verkörpern einer Rolle
- Audioschnitt und Regie sowie die Endmischung mit Musiken, Klangbearbeitung und Atmosphären Während des Workshops haben die Teilnehmenden Anteil an allen Aspekten des Prozesses. Es werden professionelle sowie mobile/niedrigschwellige Aufnahmetechniken vermittelt. Die tontechnische Bearbeitung wird von fachkundigen Personen durchgeführt, wobei Teilnehmende online oder in Präsenz dabei sein und Regie führen können. Optional können durch unsere Tutorials zu Audiobearbeitung im offSight Forum eigene Kenntnisse aufgebaut werden. Genre und Thema des Hörspiels werden beim ersten Online-Termin von den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt.
Das fertige Hörspiel wird beim 15. Berliner Hörspielfestival in einem Podiumsgespräch präsentiert und kann im Folgejahr bei den Festivalwettbewerben eingereicht werden. Der gemeinsame Besuch des Festivals ist optionaler Teil des Workshops – ebenso eine Führung durch das Studio für elektroakustische Musik der Akademie der Künste mit dessen Leiter Malte Giesen, das auch für Aufnahmen genutzt werden kann. Der Workshop richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen jeden Alters. Der Workshop ist wie folgt gestaffelt:
- Drei Online-Termine (Skriptentwicklung und Produktionsplanung): im April, jeweils dienstags, 09.04.24, 16.04.24 und 30.04.24, 17:00 bis 19:00 Uhr
- Präsenz-Workshop in Berlin (Aufnahmen): 29.5.-02.06.24
- Schnitt und Mischung mit den Workshop-Leitenden (Teilnahme in Präsenz oder online möglich): Individuelle Termine im Juni
- Podiumspräsentation und Besuch des Berliner Hörspielfestivals in der Akademie der Künste, Berlin (Hanseatenweg 9): 13.-15.09.24 (der genaue Termin für die 90minütige Podiumspräsentation wird noch festgelegt) – Infos zum Festival: Die Teilnahmegebühr beträgt 50 € und beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Reisekosten. Für Personen, die keine Anreise und Übernachtung benötigen, ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung bis 15.3.2024 per Mail an den DBSV – Robbie Sandberg, r.sandberg@dbsv.org
- Bitte mit Angabe von potentiellen Projektideen und einer Selbsteinschätzung, an welchen Teilen der Produktion besonderes Interesse besteht (Skript, Aufnahme, Schauspiel, Technik und/oder Regie)!