Aufgehorcht: Das artspring radio sendet in seinem Programm im Mai 2025 immer freitags bis sonntags Hörstücke aus 16 Jahren Berliner Hörspielfestival. Hier findet Ihr, welche Hörspiele wann laufen – frohes Lauschen!

Weitere Ausstrahlungen folgen, schaut immer wieder mal unten in den Sendeplan.

P.S.: Wer gerne unter Leuten hört, kann sich auf das 16. Berliner Hörspielfestival vom 19. bis 21. September 2025 in der Akademie der Künste, Berlin (Hanseatenweg 10) freuen. Nix verpassen? Newsletter abonnieren oder auf Facebook folgen!

Sendeplan

Freitag, 16. Mai 2025

18.00 Uhr / Liv Leomaria Kontny: Iranian Voices – Republik der Verrückten / 56:10 Minuten
1. Platz bei “Das lange brennende Mikro“ 2013

Sonntag, 18. Mai 2025

18.00 Uhr / Jasmina Al-Qaisi: A stork story / 50:29 Minuten
1. Platz bei “Das lange brennende Mikro“ 2022

Freitag, 23. Mai 2025

15.00 Uhr / Tom Heithoff: Stechen, Brennen, Hobeln / 19:35 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ 2016

15.19 Uhr / Sarah-Marie Wagner: Miss Kommunikation 2.0 / 35:53 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2021

18.00 Uhr / Michael und Lisa Kanofsky: Plan.Quadrat. Eine fraktale Erinnerung  / 60:00 Minuten
Eingereicht für “Das lange brennende Mikro“ 2024

Samstag, 24. Mai 2025

Nachtschwärmer

3.40 Uhr / Michael Kanofsky: 26 Wutausbrüche – Klaus Kinski gewidmet / 6:14 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ 2023

3.46 Uhr / Susanne Franzmeyer: Absage / 1:00 Minute
2. Preis für “Der MikroFlitzer“ 2019

3.47 Uhr / Nic Romm: Kassenpatientin / 1:00 Minute
1. Preis  für “Der MikroFlitzer“ 2024

3.48 Uhr / Maja Das, Gupta: In einer Sekunde / 1:00 Minute
Nominiert für “Der MikroFlitzer“ 2015

3.49 Uhr / Gesche Piening: Produziere ich / 21:08 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2022

4.09 Uhr / Dagmar Cassens: Open the Door, Ingrid / 1:00 Minute
1. Preis  für “Der MikroFlitzer“ 2021

4.10 Uhr / Jan Bolender: Der Beton-Flüsterer / 14:20 Minuten
1. Preis für “Das kurze brennende Mikro“ 2018

4.25 Uhr / Robert Schoen: Der Schuldenbuckel / 4:25 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ 2016

4.29 Uhr / Gabi Schaffner: Die Gemäldeakustikerin / 4:41 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ 2018

4.34 Uhr / Lydia Daher: Und auch nun, gegenüber dem Ganzen – dies / 16:55 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ 2015

4.51 Uhr / Anja Penner: Künstliche Dummheit / 3:05 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ 2019

4.54 Uhr / Owl Yeah (Sebastian Schönfeld): Demon says / 4:59 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ 2016

4.59 Uhr / Annette Scheld: Buzzer / 10:42 Minuten
1. Preis für “Das kurze brennende Mikro“ 2013

5.09 Uhr / Judith Humer: Huu / 4:03 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ und 1. Preis für „Das zündende Mikro“ (Nachwuchspreis) 2024

5.13 Uhr / Sebastian Hocke: Tape Head / 5:00 Minuten
Nominiert für “Das glühende Knopfmikro“ 2021

5.18 Uhr / Maik Martschinkowsky: Spiegelservice / 1:00 Minute
Nominiert für “Der MikroFlitzer“ 2021

5.19 Uhr / Christian Berner & Frank Schültge: Der Hörspielmacher / 10:39 Minuten
2. Preis  für “Das kurze brennende Mikro“ 2015

5.30 Uhr / Kerstin Kuhnekath: Kunstrechnen / 1:00 Minute
Nominiert für “Der MikroFlitzer“ 2017

5.31 Uhr / Tilman Böhnke & Alexander Scharf: Zorn der Göttin / 1:00 Minute
1. Preis für “Der MikroFlitzer“ und „Das zündende Mikro“ (Nachwuchspreis) 2023

5.32 Uhr / Felix Kubin & Mariola Brillowska: MikroFlitzer / 1:00 Minute
Nominiert für “Der MikroFlitzer“ 2024 

5:53 Uhr / Sarah Bekker & Elena Weihe: Sabines Hand / 5:00
1. Preis für “Das glühende Knopfmikro“ 2020

18.00 Uhr / Tom Heithoff: Dummrum / 58:23 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2021

Sonntag, 25. Mai 2025

14.00 Uhr / Mariola Brillowska, Felix Kubin: Nachhaltiger Weihnachtsmann / 8:52 Minuten
1. Platz bei “Das kurze brennende Mikro“ 2021

14.08 Uhr / Mehdi Moradpour und Henriette Fridoline Schmidt: Kopfkino -Stadtspaziergänge. #15Flamingos. Vielleicht-Einhörner (oder eine Obergrenze für Reichtum) / 36:00 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2021

14.45 Uhr / Moritz Hanfgarn: Eine Landschaft der geneigten Köpfe / 13:20 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ 2022

18.00 Uhr / Mariola Brillowska: Snørre Snørrensønsøn / 55:18 Minuten
1. Platz bei “Das lange brennende Mikro“ 2021

Freitag, 30. Mai 2025

14.00 Uhr / Carsten Schneider: Ein filmanalytischer Vergleich populärkultureller Strategien in psychoanalytischer Unterhose zur Analyse des Gelingens und Scheiterns von Komik als Modell polyästhetischer Erziehung / 19:54 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ 2019

14.19 Uhr / Hye Young Sin: Patterns for Benches  / 07:09 Minuten
Nominiert für “Das kurze brennende Mikro“ und „Das zündende Mikro“ (Förderpreis für Debüts) 2022

14.26 Uhr / unitedOFFproductions: Wasserspuren / 33:15 Minuten
1. Platz bei “Das lange brennende Mikro“ 2019

18.00 Uhr / Christian Berner und Frank Schültge: Die Schöne und das Ding aus dem Sumpf / 47:39 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2024

Samstag, 31. Mai 2025

15.00 Uhr / Lena Schmidt: Muscheln Bunker / 30:00 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2024

15.29 Uhr / Matthias Baxmann: 2, 4, 6 ,8, 10, alles Zwang oder was? / 4:57 Minuten
3. Platz bei “Das glühende Knopfmikro“ 2018

15.34Uhr / Antonius Koschorz und Niklas Linnenbach: Im Gebüsch / 22:54 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2022

18.19Uhr / Leonie Jenning: Endstation. Deutsche Sehnsucht / 59:55 Minuten
Nominiert für “Das lange brennende Mikro“ 2022

… weitere Termine folgen!