Im „Recording-Ufo“, einem mobilen Aufnahmestudio, konnten Besucher*innen friktionale Hör-Miniaturen improvisieren, die später im Festivalprogramm zu hören waren und nun hier zu hören sind.

Bereits beim Kontakte-Festival konnten Besucher*innen kurze klangkünstlerische Samples mit Alltagsgegenständen und kuriosen Instrumenten aufnehmen, die in eine virtuelle „Jingle-Slot-Machine“ eingespeist und als Teil einer kollektiven Zufallskomposition wieder ausgegeben wurden. Der Audiokünstler Josef Maria Schäfers hat die Aufnahmen der interaktiven Workstation in 500 Samples geschnitten und auf vier Player verteilt, die per Zufall die Aufnahmen miteinander verbinden. Das Ergebnis ist hier hörbar.