BHF Datenbank -- Sämtliche Einreichungen

9:23 min
/ von Jens Jarisch // Regie: Jens Jarisch
In der hart verdienten Einsamkeit modernen Stadtlebens erinnert sich eine junge Frau an ihre Kindheit und die Legende von den Drachen in den Bergen, während sie durch die Straßen wandert.
/ von Jochen Langner // Regie:
Feature über das Leben u. Sterben des spätromantischen Dichters Percy Bysshe Shelley und die Suche nach dem Romantischen unter einer kalten Dusche mit Shelleys „Ode an den Westwind“ auf den Lippen.
8:57 min
/ von Mario Dircks // Regie: Mario Dircks
Zwischen Bombenexplosionen und Todesschreien ruft eine Frau nach Hilfe. Ihr Name ist Frieda, und ihr Hilferuf ist ein Gebet.
27:23 min
/ von Mario Dircks, Daniel Grothe // Regie: Mario Dircks
56:04 min
/ von Marie Wesche // Regie: Marie Wesche
Als die Industrie zusammenbricht, sind auch die fetten Jahre vorüber. Der selbsternannte Autokrat Ron Dexter hockt auf den letzten Ressourcen und frönt dem Machbarkeitswahn genetischer Experimente. Außerdem ist er im Besitz des Megacomputers ORA.
12:00 min
Collage aus Wirtschaftsberichten, Politiker-Rede, eigenen Texten, die krebsartiges Wuchern der Gewinnmaximierungseinstellung zeigen soll
14:10 min
/ von Michael Ende // Regie: Annelie Krügel, Klaus Ude
Ein junger Held macht sich auf den Weg, den Minotaur zu töten. Er muss durch eine geheimnisvolle Tür. Was ihn dahinter erwartet, hängt davon ab, wer durch die Tür geht, von welcher Seite und warum?
/ von Michael Ende // Regie: Annelie Krügel, Klaus Ude
Ein junger Bräutigam möchte auf schnellstem Wege zu seiner Braut. Diese wartet hinter der nördlichen Tür, doch der Weg dorthin führt durch eine Wüste und ist unendlich lang und schwer?
/ von Michael Ende // Regie: Annelie Krügel, Klaus Ude
Ein junges Pärchen schlendert über einen Jahrmarkt und gelangt an einen Schießstand. Jedoch, der Herr besteht nur aus Buchstaben und soll auf sein eigenes Spiegelbild in einem Spiegel zielen?
53:04 min
/ von Goethe // Regie: Otto Strecker
Der aktuelle Konflikt zwischen Faust und Mephisto - inszeniert als Trip: In atemberaubendem Tempo durchlebt Dr. Faustus in diesem tanzbaren Hörbuch seinen Pakt mit dem Teufel wie im Wahn.
/ von Erika // Regie: Erika
Ich bin doof und verschussel alles. Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis.
53:40 min
In dem Kriminalhörspiel begibt sich der Hamburger Privatdetektiv Jan Blohm auf die abenteuerliche Suche nach einem verschwundenen Gentech-Wissenschaftler.
/ von Andy Gädt // Regie: Andy Gädt / Sascha Behrens
Jemand geht in ein Radiofachgeschäft um für ein Radio Programm einzukaufen. Der Radiofachverkäufer stellt dem einkaufenden Radiomann diverse Radiobeiträge vor. Es ist eine Liebeserklärung ans Radio.
/ von Andy Gädt // Regie: Andy Gädt, Sascha Behrens
Das Stück beschreibt die Schönheit des Onlineshopings.
3:08 min
/ von Norbert Herrmann // Regie: Norbert Herrmann
Das Hörstück ist ein Archiv von Erinnerungen aus zwei Jahre Jugendarbeit in Südafrika. Ungefiltert werden auch die schrecklichsten Erfahrungen präsentiert, untermalt mit sinnlos hoffnungsfrohem Gesang.
/ von Markus Reich // Regie: Markus Reich
Wer von uns liebt nicht Schokolade? Aber noch immer arbeiten Schokoladenhersteller mit fragwürdigen Kakaoplantagen zusammen. Ein Nord-Junge wird in die Welt der Kindersklaven versetzt.
/ von Amelie Becker und Friedemann Brenneis // Regie: Amelie Becker und Friedemann Brenneis
Unser Detektivhörspiel macht junge Weltentdecker neugierig auf die vermeintlich langweilige Kultur und Geschichte einer Stadt: Ein fiktives, spannendes Abenteuer verknüpft mit realen Schauplätzen.
22:37 min
Alle Welt liebt Simon Günther: Die Konzerte des sympathischen jungen Schlagerstars sind ausverkauft, die Herzen seiner Fans fliegen ihm zu. Doch privat steht nicht alles zum Besten...
/ von Diana Norris // Regie: Diana Norris
Zuerst wollt ich dich. Dann hatt ich dich. Und jetzt will ich dich nicht mehr.