Der Wettbewerb der Hörspiele für bis maximal 20 Minuten Länge.
Am Samstag, den 25. April 2015 ab 19.20 Uhr.
Los geht es aber schon um 18.30 Uhr. Hier der BHF2015_Programmflyer (PDF).
Das Publikum wählt seinen Favoriten aus:
Eigengrau_TeaserLudwig Berger / Eigengrau / 19.52
Wie klingt die optische Stille? Bedeutet Dunkelheit nur die Abwesenheit von Licht? Das Klangkunst-Feature schickt die HörerInnen durch vier Räume, in denen absolute Dunkelheit herrscht.
Hoerspielmacher_TeaserChristian Berner, Frank Schueltge / Der Hörspielmacher / 10.39
Das Magazin für den guten Ton in der Postproduktion (über Geräusche und Effekte im Hörspiel)
Biffy_TeaserAdrian Garcia-Landa / Biffy – Die Teilzeitväter / 14.10
Radio-Feature über Biffy, ein Verein der Kindern von Alleinerziehern mit Erwachsenen zusammenbringt. Porträt von René (18) und David (43), die sich nunmehr seit 10 Jahren kennen.
Tobi_TeaserSebastian Hocke, Andrej Tschitschil / Tobi / 17.27
Als der Besitzer eines Zoogeschäfts Kundschaft bekommt, ist er wie gelähmt von der Angst zu ertrinken. Denn in diesem Kunden erkennt er seinen Peiniger aus Kindertagen.
Frau Ausweis_TrailerFelix Kubin / Frau Ausweis / 10.56
Ein Schiffbrüchiger wird von einer kindlichen Beamtin, die mitten im Ozean auf einem Pfahl sitzt, zur Ausweiskontrolle genötigt.
Somme_TeaserSabine Kurpiers, Sibylle Luithlen / Somme / 12.20
Bilder des 1. Weltkriegs.
Mein praehistorisches Hirn_TeaserAndreas Liebmann, Hannes Strobl / Meiers praehistorisches Hirn / 19.54
Der parkinsonkranken Arzt, Hirnforscher und Künstler Prof. Benedict Volk-Orlowski weiss alles über seine Krankheit, kann aber nichts dagegen tun. Selbstrettungsversuch eines Gehirns.
Und nun auch_TeaserLydia Daher & Schnitt Kollektiv / Und auch nun, gegenüber dem Ganzen – dies / 16.55
Eine Text- und Ton-Collage von Lydia Daher und dem Klangkollekiv SCHNITT, das auf Loops basiert, die mittels einer Schallplattenschneidemaschine bei einer gemeinsamen Performance live gefräst wurden.
Titelgeschichte_TeaserWeber Claudia / Die Titelgeschichte / 6.59
Die besten Ideen sind ja alle schon wem eingefallen. Sogar aus den Hörspieltiteln ließe sich schon ein neues Hörspiel machen. – Aber DAS ist doch mal eine gute Idee! Das wird eine Titelgeschichte!!
Moderation: Marie Lilli Beckmann und Robert Schoen.