Auch dieses Jahr feiern wir unser Festival in der Akademie der Künste (Standort Hanseatenweg) und am 100. Geburtstag des Hörspiels (24. Oktober 2024) werden im TiME Lab (Tomorrow’s immersive Media Experience Lab) des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts Stücke des Berliner Hörspielfestivals in Wellenfeldsynthese vorgeführt.
Orte:
Freitag, 13. bis Sonntag 15. September
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Telefon: +49 30 20 57-2000, www.adk.de
S Bellevue, U Hansaplatz, Bus 106
Donnerstag, 24. Oktober, 18-21Uhr
TiME Lab / Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI, Einsteinufer 37, 10587 Berlin
Telefon: +49 30 31002-0
U Ernst-Reuter-Platz, Bus 245 (Marchbrücke)
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, Anmeldungen bitte an info[ät]berliner-hoerspielfestival[punkt]de.
Eintritt:
13. – 15. September 2024: 12 / 8 Euro (Tagesticket)
Email: ticket@adk.de
24. Oktober: Eintritt frei
Begleitservice:
Wir bieten einen kostenlosen Begleitservice für Menschen mit Behinderung an.
Anmeldung unter 01798933193 (auch per WhatsApp)
Unsere Spielorte sind barrierefrei.
Kinderbetreuung, täglich 14-21 Uhr:
Um auch Familien und Alleinerziehenden die Gelegenheit zu bieten, am Festival teilzunehmen, wird von professionellen Erzieher:innen eine Betreuung für Kinder von 2 bis 10 Jahren mit mit audiophilen Angeboten angeboten.
Übertragung:
Als Live-Stream mit Online-Voting auf:
www.berliner-hoerspielfestival.de
Im Radio auf DLF Kultur via DAB+ auf dem Kanal Dokumente und Debatten: